Mehrfamilienhaus in Triesen (FL)
Das Balkongeländer des Neubaus sollte nicht nur der Absturzsicherung, sondern auch der Energiegewinnung dienen. Die Ausführung als Ganzglasgeländer kann noch mehr: Diese Konstruktion besticht durch ihre reduzierte Ästhetik. Die Gläser werden in eine massive Halteschiene aus Aluminium eingesetzt und können die Statik übernehmen. Dadurch kommt das System ohne die sonst üblichen Steher aus. Die Stromabnahme erfolgt über kleine Anschlussdosen, die an der Oberkante des Glases angebracht und mit Metallkanten abgedeckt werden. Dies ermöglicht eine völlig unsichtbare Verkabelung der Elemente.
Projekt-Facts
Partner:
Büchel Hoop Photovoltaik AG (Elektrik), MGT Mayer Glastechnik GmbH (Montage)
Elemente:
VSG 8/10, maximale Grösse 2.077 x 1.146 mm
Anzahl der Elemente:
80
Fläche:
190 m²
Nennleistung:
24,3 kWp