Einfamilienhaus in Gais (CH)

Die Photovoltaik-Lösung des Einfamilienhauses besticht durch seine perfekt flächenbündige Dachintegration.

Die Glas-Glas-Elemente wurden mit einer Glasstufe ausgeführt. Dadurch ist das werkseitig verklebte Profil komplett flächenbündig mit der Glasoberfläche. Die Gefahr von Schmutz- und Wasseransammlungen in den Übergängen zwischen den Elementen ist somit deutlich reduziert. Im Winter rutscht Schnee bedeutend früher ab als bei handelsüblichen Systemen mit vorstehenden Profilen, was einen größtmöglichen Stromertrag gewährleistet.

Projekt-Facts

Partner:

Frehner Holzbau (Zimmerei), MGT Mayer Glastechnik (Montage)

Elemente:

VSG 4/5, maximale Größe 1.209 x 1.960 mm

Anzahl der Elemente:

34

Fläche:

74 m²

Nennleistung:

9,25 kWp

Weitere Referenzen

  • Sheddachverglasung in Klaus (AT)

    Sheddachverglasung in Klaus (AT)

  • Verwaltungsgebäude Široki Brijeg (BIH)

    Verwaltungsgebäude Široki Brijeg (BIH)

  • Verwaltungsgebäude in Wien (AT)

    Verwaltungsgebäude in Wien (AT)